Einheit in Vielfalt

Einheit in Vielfalt

Im Moment finden die Militär-Weltspiele statt, ein Event, das weit über den sportlichen Wettkampf hinausgeht. Hier kommen Soldaten aus aller Welt zusammen, um nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten zu demonstrieren, sondern auch die Werte internationaler Zusammenarbeit für Frieden und Freundschaft zu leben. Es ist eine Feier der Einheit in der Vielfalt, in der Menschen aus verschiedenen Kulturen und Nationen ihre Leidenschaft für den Sport teilen.

Diese beeindruckende Veranstaltung erinnert mich daran, dass wir eines Tages vor Gott stehen werden – nicht allein, sondern gemeinsam mit Menschen aus allen Nationen.

Jetzt sah ich eine riesige Menschenmenge, so gross, dass niemand sie zählen konnte. Die Menschen kamen aus allen Nationen, Stämmen und Völkern; alle Sprachen der Welt waren zu hören.

Offenbarung 7,9a

Was für ein herrliches Bild der Einheit und Vielfalt! Der Himmel wird ein Ort sein, an dem Unterschiede uns nicht trennen, sondern bereichern. Diese Vorfreude motiviert mich, bereits heute Brücken zu bauen und in meinem Umfeld Frieden und Freundschaft zu leben.

Hast du jemals darüber nachgedacht, was nach dem Leben kommt? Wie beeinflusst diese Frage dein Leben und deine Beziehungen zu anderen Menschen?

Passender Bibeltext: Johannes 13,34-35

À la recherche de ce qui est important

À la recherche de ce qui est important

Est-ce la richesse et les biens, la famille et les amis ou la capacité à pouvoir se passer de tout ? Dans notre société, nous sommes confrontés à une multitude d’offres et d’opportunités qui nous promettent d’être ce qu’il y a de plus important dans notre vie. Au milieu de ce flot de possibilités, l’homme ressemble à un chasseur infructueux qui court après une proie qu’il ne peut finalement pas attraper. Qu’est-ce qui est vraiment important ? Qu’est-ce qui reste ?

Fais-nous comprendre que nos jours sont comptés. Alors nous acquerrons un cœur sage.

Psaume 90,12

Considérer sa propre vie sous l’angle de l’éphémère nous permet de reconnaître ce qui est vraiment important. Ce qui semblait important passe soudain à l’arrière-plan et ce qui était caché auparavant devient visible. En prenant conscience que notre temps est limité, il est plus facile d’ordonner les priorités de notre vie.

Qu’est-ce qui devient vraiment important pour toi face au caractère éphémère de la vie ?

Texte de la semaine:  Psaume 90,10-17

Mein Lebensbegleiter

Mein Lebensbegleiter

Langsam gehe ich durch den langen, weissen Flur im Krankenhaus. Neben mir sehe ich eine Frau, die sich vor Schmerzen krümmt. «Gott, hilf ihr!», flüstere ich. Ein kleiner Junge mit ängstlichem Blick steht da, und ich bete: «Jesus, nimm ihm seine Angst!» Plötzlich stolpere ich über meine eigenen Füsse und sage: «Oh Gott, danke, dass ich nicht gefallen bin!»

Ist das Gebet ein regelmässiger Bestandteil deines Lebens, oder widmest du ihm nicht viel Aufmerksamkeit?

Lasst euch durch nichts vom Gebet abbringen und vergesst dabei nicht, Gott zu danken.

Kolosser 4,2

Für Paulus war das Gebet mehr als nur ein Mittel zur Erfüllung seiner täglichen Bedürfnisse. Es war die Kraftquelle, durch die er die Energie für seinen Dienst erhielt. Beten darf man nicht nur in Zeiten der Not, sondern es kann den ganzen Tag ein ständiger Begleiter sein.

Probiere es aus. Besprich heute mit Gott deine Gedanken.

Passender Bibeltext: Matthäus 6,9-13

L’effet de détente s’estompe

L’effet de détente s’estompe

Le temps devient enfin plus clément, les températures plus agréables, alors on voyage à nouveau. Toutes les destinations sont envahies de personnes en mal de vacances. Nombreux sont ceux qui n’ont pas encore comblé l’énorme déficit de la période du Covid.

Les vacances de luxe, aussi longues et coûteuses soient-elles, ne peuvent pas vraiment combler notre vide. Comment pouvons-nous donc compenser complètement nos manques ?

Jésus dit : « Quiconque boit de cette eau aura de nouveau soif ; mais celui qui boira de l’eau que je lui donnerai n’aura plus jamais soif : l’eau que je lui donnerai deviendra en lui une source d’où jaillira la vie éternelle. »

Jean 4,13+14

Jésus nous encourage ici à boire de l’eau de lui-même. Il veut nous donner à boire de ses paroles et de ses pensées qui changent notre manière de penser et notre vie et qui apaisent l’indicible soif de choses matérielles.

Conseil : Commence à lire l’Évangile de Marc et « bois »-le.

Texte de la semaine:  Jean 4,10-14

Hoffnung in den Slums von Mumbai

Hoffnung in den Slums von Mumbai

Mumbai, Indien. Über 12 Millionen Menschen leben in der Hafenstadt im Westen des Landes. Überall, wo ich hingehe, sehe ich Menschenmassen – hier ist man nie allein. Heute stellt mir Guy, mein indischer Freund, seine Arbeit vor. In der Mittagshitze fahren wir auf seinem Motorrad zu einem der vielen Slums der Stadt. Guy fährt täglich in die Slums, um den Menschen dort zu dienen.

Dort sehe ich viel Armut. Menschen leben unter den einfachsten Bedingungen, dicht gedrängt auf engstem Raum. Der Geruch, der durch die grossen Mengen an Müll und die fehlenden Sanitäranlagen in der Luft liegt, ist schwer zu ertragen. Viele Familien haben keinen Zugang zu Bildung oder medizinischer Versorgung. Auch der Menschenhandel im Rotlichtmilieu ist ein grosses Problem.

Zusammen mit seinem Team hat Guy mitten im Rotlichtviertel der Slums ein Haus gebaut. Es ist ein Schutzhaus, in dem Frauen Arbeit und Kindern Bildung angeboten wird – eine Oase inmitten der Wüste.

Guy hat sein Leben den Menschen im Slum gewidmet. Er erklärte mir, dass er in Jesus einen Gott hat, der ihm zuerst gedient hat. Deshalb möchte er auch anderen Menschen dienen. Ich war tief berührt, zu sehen, wie Guy aus Liebe zu Gott und den Menschen einen so selbstlosen Lebensstil gewählt hat.

Wem oder was hast du dein Leben gewidmet?

Passender Bibeltext: Johannes 13,1-17